Zoom und Deutsche Telekom schließen Vertriebspartnerschaft
- Telekom ist offizieller Reseller für Zoom-Produkte
- Unterschiedliche Lösungen für Kommunikation aus einer Hand
- Lösung maßgeschneidert für alle Unternehmensgrößen
Der Videokonferenz- und Unified-Communications-Anbieter Zoom und die Deutsche Telekom schließen eine Vertriebspartnerschaft. Seit dem 02. Oktober können Kunden den Service von Zoom direkt über die Telekom beziehen. Kunden, die Zoom über die Telekom buchen, profitieren von der Beratung durch spezialisierte Kundenteams und dem Vertragshandling mit ihrem gewohnten Vertragspartner.
Künstliche Intelligenz: Algorithmus von DHL macht Auftragsabwicklung für Online Händler noch effektiver
Durch den ergänzenden Einsatz von IDEA in DHL geführten Warenlagern lassen sich die Prozesse in der Kommissionierung deutlich verbessern.
- Mit IDEA hat DHL Supply Chain eine Plug and Play Softwarelösung entwickelt, die das E-Fulfillment für Online-Shops verbessert.
- Die Software nutzt Algorithmen und Data Science um etwa die Routen bei der Kommissionierung der Ware und den Personaleinsatz im Lager zu optimieren.
- Bei der Entwicklung von IDEA stützt sich DHL Supply Chain auf ein internes Team aus Ingenieuren und Solutions Designern.
Portoerhöhung der Post von 2016 bis 2018 war rechtswidrig
Der Bonner Konzern hatte 2016 das Porto von 0,62 auf 0,70 Euro erhöht, die Bundesnetzagentur hatte dies als Regulierer für den Briefmarkt genehmigt.